Deutsche Küche 

Weißwurst für Dänemark

Armin Hagenhenrich, Jan Hugel und Jonas Keller vor ihrem Restaurant.
Armin Hagenhenrich, Jan Hugel und Jonas Keller vor ihrem Restaurant.

Kopenhagens Gastroszene gleicht einem Labor für Fermentation. Da muss man dringend gegensteuern, finden drei Deutsche – und eröffnen Skandinaviens erstes Restaurant mit feiner deutscher Küche. Auf der Karte: Viel Handwerk mit sehr viel Herz.

Von Lennart Laberenz
16. Mai 2025 | Lesezeit: 8 Min.

Das Problem mit den Kartoffeln kam überraschend. Nach einer Weile fanden sie einen Bauern, der mehr Sorten anbaut, als die zwei, die man sonst bekommt. Und für Kalbszungen gibt es nun doch einen Lieferanten. „Aber Hirn?“ Armin Hagenhenrich lehnt sich zurück, gut zwei Meter ist er groß, streckt die Arme, als wolle er das ganze Land umfassen, „du bekommst einfach kein Schweinehirn, obwohl hier doppelt so viele Schweine wie Menschen leben.“ Er zuckt mit den Schultern: „Wir arbeiten dran.“

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.