Philippe Starck entwarf mit "Louis Ghost" einen transparenten Stuhl für Kartell - der fast über Nacht zur Ikone wurde.
Philippe Starck entwarf mit "Louis Ghost" einen transparenten Stuhl für Kartell - der fast über Nacht zur Ikone wurde.

Design

Voll auf Plastik

Lange ein Versprechen, heute auch ein Weltproblem: Kunststoff. Ihn in seine schönste Form zu gießen, ist seit 75 Jahren Markenzeichen der italienischen Firma Kartell. Über den Siegeszug des Materials im Design und den Versuch, ihm heute seinen Schrecken zu nehmen.

Philippe Starck entwarf mit "Louis Ghost" einen transparenten Stuhl für Kartell - der fast über Nacht zur Ikone wurde.
Philippe Starck entwarf mit "Louis Ghost" einen transparenten Stuhl für Kartell - der fast über Nacht zur Ikone wurde.

Design

Voll auf Plastik
Philippe Starck entwarf mit "Louis Ghost" einen transparenten Stuhl für Kartell - der fast über Nacht zur Ikone wurde.
Philippe Starck entwarf mit "Louis Ghost" einen transparenten Stuhl für Kartell - der fast über Nacht zur Ikone wurde.

Lange ein Versprechen, heute auch ein Weltproblem: Kunststoff. Ihn in seine schönste Form zu gießen, ist seit 75 Jahren Markenzeichen der italienischen Firma Kartell. Über den Siegeszug des Materials im Design und den Versuch, ihm heute seinen Schrecken zu nehmen.

14. März 2025 | Lesezeit: 7 Min.

Bei diesem kleinen Moment der Geschichte wäre man doch gerne dabei gewesen: als italienische Hausfrauen zu Beginn der 1950er-Jahre skeptisch die ersten Putzeimer oder Wäschekörbe aus Kunststoff in der Hand hielten. 

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.