„Champagner aus der Flöte ist wie mit Ohropax in die Oper!“

Seine Vorfahren kamen aus Deutschland und hatten die Idee, immer den besten Champagner des Jahres zu machen. Heute leitet Olivier Krug das gleichnamige Haus und erzählt im Interview vom perfekten Schampus-Moment und wie er die Japaner zum Trinken überredete.

„Champagner aus der Flöte ist wie mit Ohropax in die Oper!“

Seine Vorfahren kamen aus Deutschland und hatten die Idee, immer den besten Champagner des Jahres zu machen. Heute leitet Olivier Krug das gleichnamige Haus und erzählt im Interview vom perfekten Schampus-Moment und wie er die Japaner zum Trinken überredete.

Interview von Max Scharnigg
13. Dezember 2024 - 5 Min. Lesezeit

SZ: Herr Krug, in Deutschland haben viele Menschen eine Flasche Champagner im Kühlschrank, die für besondere Gelegenheiten aufgehoben wird. Diese besondere Gelegenheit kommt aber jahrelang nicht, deshalb wird die Flasche irgendwann sogar mit umgezogen. Sind die Franzosen da ein wenig praktischer?

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.