Joachim Löw über Thomas Müller

„Wenn Thomas in der Kabine war, änderte sich die Temperatur“

Am Wochenende bestreitet Thomas Müller sein letztes Heimspiel für den FC Bayern.

Wie hat er sich verändert in all den Jahren? Hat er schon immer so viel geredet? Und warum hat er in einem EM-Quartier mal 40 Elfmeter geübt?

Eine spontane Würdigung des ehemaligen Bundestrainers Joachim Löw.

Joachim Löw über Thomas Müller

„Wenn Thomas in der Kabine war, änderte sich die Temperatur“

Am Wochenende bestreitet Thomas Müller sein letztes Heimspiel für den FC Bayern.

Wie hat er sich verändert in all den Jahren? Hat er schon immer so viel geredet? Und warum hat er in einem EM-Quartier mal 40 Elfmeter geübt?

Eine spontane Würdigung des ehemaligen Bundestrainers Joachim Löw.

Von Joachim Löw
9. Mai 2025 | Lesezeit: 7 Min.

Ich kenne Thomas Müller seit inzwischen 15 Jahren, und ich finde es immer noch interessant zu sehen, wie er sich entwickelt hat und trotzdem immer derselbe geblieben ist. Und man kann nicht sagen, dass es jemals langweilig mit ihm war. Ich erinnere mich noch gut an das erste Trainingslager mit ihm, in Südtirol vor der WM 2010. Da kam er als ganz junger Kerl mit den anderen Bayern-Spielern verspätet angereist, weil sie zuvor noch das Champions-League-Finale gegen Inter Mailand bestreiten mussten. Am ersten Tag in Südtirol hat er sich ein Fahrrad geschnappt und gesagt, er macht jetzt eine Regenerationseinheit im Wald, und dabei ist er kopfüber gestürzt und hat sich das Kinn aufgeschlagen.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.