Nichts als Arbeit mit dem Urlaub

Stundenlanges Scrollen durch Buchungsportale, Self-Check-in am Flughafen und Hotels ohne Rezeption: Während einer Ferienreise muss man immer mehr selbst erledigen. Dabei sollte man im Urlaub doch einfach nur entspannen können. Ein Plädoyer für mehr Gastlichkeit.

Nichts als Arbeit mit dem Urlaub

Stundenlanges Scrollen durch Buchungsportale, Self-Check-in am Flughafen und Hotels ohne Rezeption: Während einer Ferienreise muss man immer mehr selbst erledigen. Dabei sollte man im Urlaub doch einfach nur entspannen können. Ein Plädoyer für mehr Gastlichkeit.

Essay von Stefan Fischer
23. Dezember 2024 - 8 Min. Lesezeit

Wozu soll man eigentlich noch in den Urlaub fahren? Etwa bloß aus einer alten Gewohnheit heraus? Dafür ist eine Reise zu aufwendig, auch zu kostspielig. Erst recht, wenn sie obendrein ihren Zweck – sich einmal gründlich zu erholen – krachend verfehlt. Und das könnte, ja wird absehbar immer häufiger so kommen: Urlaub ist zunehmend die Fortsetzung des Alltags, und nicht einmal mit anderen, sondern sogar mit den gleichen Mitteln. Wenn wir ganz ehrlich zu uns selbst sind: War es nicht bereits in den vergangenen Jahren so? Und wir wollten uns nur nicht eingestehen, dass der Stress während der Urlaubswochen im Vergleich zum Rest des Jahres auch schon von fünf, drei oder zwei Jahren eigentlich nicht abgenommen hat?

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.