Einmal im Leben

Mitternachtspaddeln im Fjord

Im Sommer geht in Norwegen wochenlang die Sonne nicht unter. Da schafft man viel an einem Tag.

Von SZ-Autorinnen und SZ-Autoren
12. Juni 2025

Die Sonne gleißt flach übers Meer, als wir die Kajaks ins Wasser schieben. Kurzer Blick auf die Uhr: 21.30. Spielt aber keine Rolle. Denn wir sind auf Senja, der zweitgrößten Insel Norwegens, gut 300 Kilometer nördlich des Polarkreises. Im Sommer geht hier wochenlang die Sonne nicht unter. Man kann also ausschlafen, auf zwei Berge steigen und abends locker noch paddeln gehen. Das perfekte Revier dafür ist der Bergsfjord an der Nordküste, die auf der Karte aussieht wie eine ausgestreckte Hand. Ein Riff schirmt den 15 Kilometer langen und 280 Metern tiefen Fjord vor hohen Wellen ab, und mittendrin sind Inselchen verstreut.

Einmal im Leben

Mitternachtspaddeln im Fjord

Im Sommer geht in Norwegen wochenlang die Sonne nicht unter. Da schafft man viel an einem Tag.

Die Sonne gleißt flach übers Meer, als wir die Kajaks ins Wasser schieben. Kurzer Blick auf die Uhr: 21.30. Spielt aber keine Rolle. Denn wir sind auf Senja, der zweitgrößten Insel Norwegens, gut 300 Kilometer nördlich des Polarkreises. Im Sommer geht hier wochenlang die Sonne nicht unter. Man kann also ausschlafen, auf zwei Berge steigen und abends locker noch paddeln gehen. Das perfekte Revier dafür ist der Bergsfjord an der Nordküste, die auf der Karte aussieht wie eine ausgestreckte Hand. Ein Riff schirmt den 15 Kilometer langen und 280 Metern tiefen Fjord vor hohen Wellen ab, und mittendrin sind Inselchen verstreut.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.