Die Treppe zur Hölle

Im KZ Flossenbürg erprobte die SS ihre Idee von „Vernichtung durch Arbeit“, Tausende wurden im Steinbruch zu Tode geschunden. Jetzt wird auch er endlich Teil der Gedenkstätte. Wie aber erschließt man einen Ort, an dem die Erinnerung so lang keinen Platz hatte?

Die Treppe zur Hölle

Im KZ Flossenbürg erprobte die SS ihre Idee von „Vernichtung durch Arbeit“, Tausende wurden im Steinbruch zu Tode geschunden. Jetzt wird auch er endlich Teil der Gedenkstätte. Wie aber erschließt man einen Ort, an dem die Erinnerung so lang keinen Platz hatte?

Von Josef Wirnshofer (Text) und Mark Siaulys Pfeiffer (Fotos)
2. Mai 2025 | Lesezeit: 12 Min.

Es ist nicht mehr weit, nur noch den staubigen Feldweg hoch, dann wird er den Steinbruch sehen. Wird sehen, wie hinter dem Hügel der Berg auftaucht, nackter Granit, wie er sich langsam ins Bild schiebt, Schritt für Schritt. Und schon das ist neu. Dass man ihn sieht, den Steinbruch.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.