Tödliche Drohnen, Maschinengewehr-Rucksäcke, ferngesteuerte Waffen: Wie Programmierer und Tüftler die ukrainischen Soldaten unterstützen.
Auf der Homepage sind junge Menschen zu sehen, optimistisch blicken sie in die Kamera, lachen, einer trägt einen Kapuzenpulli: Diese Geschichte teilen Mehr große Geschichten Illustration: Stefan Dimitrov Illustration: Stefan Dimitrov Iran Der Folterstaat Tritte und Peitschenhiebe, Elektroschocks und Vergewaltigungen: Wie brutal Irans Regime gegen die eigenen Bürger vorgeht, zeigt sich in den Gefängnissen. Wer protestiert, soll wohl mit allen Mitteln gebrochen werden. Berichte von Menschen, die überlebt haben. Jetzt lesen Illustration: Stefan Dimitrov Illustration: Stefan Dimitrov Justiz Wir nehmen jeden Deutschland sucht wieder mal nach Schöffen – und die Rechten machen schon fleißig Werbung. Erstaunlich, wie wenig sich der Staat dafür interessiert, wer in seinem Namen über Schuld und Strafe entscheidet Jetzt lesen Foto: Susanne Hübner/imago Foto: Susanne Hübner/imago Manuel Neuer „Ich hatte das Gefühl: Mir wird mein Herz rausgerissen“ Bayern-Kapitän Manuel Neuer spricht über das „One Love“-Chaos und das WM-Aus in Katar, erklärt seinen fatalen Skiunfall am Tegernsee – und kritisiert den FC Bayern hart für den Rauswurf seines Torwarttrainers. Jetzt lesen Foto: Reuters Foto: Reuters Ukraine-Krieg "Ihr wollt Bachmut? Ihr kriegt es nicht“ Seit Monaten wird um die Stadt gekämpft. Die wenigen, die noch da sind, wissen, dass hier bald die Russen einmarschieren könnten. Über das Leben auf einem Schlachtfeld und den Kampf eines ukrainischen Soldaten. Jetzt lesen Foto: Niklas Keller Foto: Niklas Keller Verpackungsmüll Mehrweg? Gibt’s hier nicht Seit Anfang des Jahres sind Restaurants verpflichtet, Essen und Getränke in wiederverwendbaren Behältern anzubieten. Doch ein Test zeigt: Viele Läden machen nicht mit. Was ist da los? Jetzt lesen Foto: Friedrich Bungert Foto: Friedrich Bungert Altes Werk im Ruhrgebiet Die Renaissance des Panzerstahls Vor nicht allzu langer Zeit stand die Friedrich-Wilhelms-Hütte vor der Insolvenz. Nun soll sie große Mengen des Materials produzieren, aus dem „Leopard“ und „Puma“ bestehen. Ein Rüstungskonzern plant sogar schon die Übernahme. Jetzt lesen Foto: Matthias Ferdinand Döring/matthiasdoering.com Foto: Matthias Ferdinand Döring/matthiasdoering.com Krieg in der Ukraine Was für und gegen die Lieferung von Kampfjets spricht Um russische Luftangriffe abzuwehren, fordert Kiew vom Westen nach Panzern nun auch Flugzeuge. Dabei waren andere Waffen bisher wesentlich effektiver. Zudem ist unklar, welche Jets der Ukraine tatsächlich helfen würden. Jetzt lesen Jan Böhmermann im Interview Ansichten von Hanswurst Zehn Jahre „ZDF Magazin Royale“: Deutschlands umstrittenster Satiriker Jan Böhmermann im großen Interview. Jetzt lesen
Tritte und Peitschenhiebe, Elektroschocks und Vergewaltigungen: Wie brutal Irans Regime gegen die eigenen Bürger vorgeht, zeigt sich in den Gefängnissen. Wer protestiert, soll wohl mit allen Mitteln gebrochen werden. Berichte von Menschen, die überlebt haben.
Deutschland sucht wieder mal nach Schöffen – und die Rechten machen schon fleißig Werbung. Erstaunlich, wie wenig sich der Staat dafür interessiert, wer in seinem Namen über Schuld und Strafe entscheidet
Bayern-Kapitän Manuel Neuer spricht über das „One Love“-Chaos und das WM-Aus in Katar, erklärt seinen fatalen Skiunfall am Tegernsee – und kritisiert den FC Bayern hart für den Rauswurf seines Torwarttrainers.
Seit Monaten wird um die Stadt gekämpft. Die wenigen, die noch da sind, wissen, dass hier bald die Russen einmarschieren könnten. Über das Leben auf einem Schlachtfeld und den Kampf eines ukrainischen Soldaten.
Seit Anfang des Jahres sind Restaurants verpflichtet, Essen und Getränke in wiederverwendbaren Behältern anzubieten. Doch ein Test zeigt: Viele Läden machen nicht mit. Was ist da los?
Vor nicht allzu langer Zeit stand die Friedrich-Wilhelms-Hütte vor der Insolvenz. Nun soll sie große Mengen des Materials produzieren, aus dem „Leopard“ und „Puma“ bestehen. Ein Rüstungskonzern plant sogar schon die Übernahme.
Um russische Luftangriffe abzuwehren, fordert Kiew vom Westen nach Panzern nun auch Flugzeuge. Dabei waren andere Waffen bisher wesentlich effektiver. Zudem ist unklar, welche Jets der Ukraine tatsächlich helfen würden.
Zehn Jahre „ZDF Magazin Royale“: Deutschlands umstrittenster Satiriker Jan Böhmermann im großen Interview.