SZ Weekender 3.-5. Februar

Pavarottis Tomaten und das Geheimnis des Alterns

3. Februar 2023

Leben

Was passiert beim Altern?

Alles wächst, alles vergeht: Eine Reise in den menschlichen Körper, vom ersten bis zum letzten Tag.

Jetzt lesen

Anzeige

Richard Wagner

Frau Beinlichs große Liebe

Noch ein Mal in der Semperoper Wagners Ring erleben - das wünscht sich Sabine Beinlich. Szenen einer Sitznachbarschaft.

Jetzt lesen

Familie

Mutterseelengechillt

Hat eine Frau ein Kind bekommen, soll sie vor allem eines sein: entspannt. Wie unrelaxt muss eine Gesellschaft sein, die das so vehement verlangt?

Jetzt lesen

Architektur

Willkommen im schwäbischen Valley

Für Porsche soll nahe Stuttgart eine futuristische Öko-Stadt gebaut werden. Dies wäre nicht Deutschland, würde man dagegen nicht mit Fackeln und Traktoren protestieren.

Jetzt lesen

Luciano Pavarotti

"Für Luciano waren Tomaten immer die wichtigste Zutat"

Der Star-Tenor Luciano Pavarotti kochte fantastisch, sagt seine Witwe Nicoletta Mantovani. Ein Gespräch über Pasta und Gesang.

Jetzt lesen

Lebensfreude

50 Tipps für gute Laune in schlechten Zeiten

Die Welt ist gerade ziemlich finster. Darum haben wir uns gefragt: Was macht uns trotz allem fröhlich?

Jetzt lesen

Mode

Vielleicht ist es einfach schön, bunte Nägel zu haben

Unser Autor trägt gern Nagellack. Und hört häufig: Das gehört sich nicht für einen Mann! Warum eigentlich nicht?

Jetzt lesen

Arbeitspsychologie

Das perfekte Meeting

4,7 Milliarden Stunden vergeuden die Deutschen pro Jahr durch Konferenzen – so lautet eine Schätzung. Das geht auch anders. Ein Leitfaden.

Jetzt lesen

Urlaub

Die verborgene Schönheit der Algarve

Pittoreske Dörfer, Olivenhaine, weißer Lavendel – und dann das Meer: Eine Wanderung durch Portugals unberührtes Hinterland.

Jetzt lesen

Holocaust

Eva, ein Wunder

Als Zweijährige kam Eva Umlauf nach Auschwitz. Zum Jahrestag der Befreiung kehrt sie zurück.

Jetzt lesen

Leben

Was passiert beim Altern?

Alles wächst, alles vergeht: Eine Reise in den menschlichen Körper, vom ersten bis zum letzten Tag.

Jetzt lesen

Anzeige

Richard Wagner

Frau Beinlichs große Liebe

Noch ein Mal in der Semperoper Wagners Ring erleben - das wünscht sich Sabine Beinlich. Szenen einer Sitznachbarschaft.

Jetzt lesen

Familie

Mutterseelengechillt

Hat eine Frau ein Kind bekommen, soll sie vor allem eines sein: entspannt. Wie unrelaxt muss eine Gesellschaft sein, die das so vehement verlangt?

Jetzt lesen

Architektur

Willkommen im schwäbischen Valley

Für Porsche soll nahe Stuttgart eine futuristische Öko-Stadt gebaut werden. Dies wäre nicht Deutschland, würde man dagegen nicht mit Fackeln und Traktoren protestieren.

Jetzt lesen

Luciano Pavarotti

"Für Luciano waren Tomaten immer die wichtigste Zutat"

Der Star-Tenor Luciano Pavarotti kochte fantastisch, sagt seine Witwe Nicoletta Mantovani. Ein Gespräch über Pasta und Gesang.

Jetzt lesen

Lebensfreude

50 Tipps für gute Laune in schlechten Zeiten

Die Welt ist gerade ziemlich finster. Darum haben wir uns gefragt: Was macht uns trotz allem fröhlich?

Jetzt lesen

Mode

Vielleicht ist es einfach schön, bunte Nägel zu haben

Unser Autor trägt gern Nagellack. Und hört häufig: Das gehört sich nicht für einen Mann! Warum eigentlich nicht?

Jetzt lesen

Arbeitspsychologie

Das perfekte Meeting

4,7 Milliarden Stunden vergeuden die Deutschen pro Jahr durch Konferenzen – so lautet eine Schätzung. Das geht auch anders. Ein Leitfaden.

Jetzt lesen

Urlaub

Die verborgene Schönheit der Algarve

Pittoreske Dörfer, Olivenhaine, weißer Lavendel – und dann das Meer: Eine Wanderung durch Portugals unberührtes Hinterland.

Jetzt lesen

Holocaust

Eva, ein Wunder

Als Zweijährige kam Eva Umlauf nach Auschwitz. Zum Jahrestag der Befreiung kehrt sie zurück.

Jetzt lesen

Rätsel

Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?

Hat man einmal mit dem "Quartett"-Rätsel angefangen, kann einen die Suche nach der Antwort stundenlang umtreiben. Wie schnell kommen Sie zur Lösung?

Alle Quartette

Finden Sie die richtigen Wörter

Die Regeln sind einfach – aber eine elegante Lösung zu finden, ist ziemlich knifflig: Hier geht es zum "Buchstabenring" - unserem täglichen Denkspiel.

Jetzt ausprobieren

Probier doch mal

Diese Woche zusammengestellt von Theresa Parstorfer und illustriert von Viola Konrad