SZ Weekender 2.-4. September

Die 10 besten Geschichten für ein schönes Wochenende

2. September 2022

Über nasse Klamotten auf der Haut. Ein Gespräch mit Ozzy Osbourne. Die Frage, ob aus Liebe Freundschaft werden kann. Und mehr.

Europa

Wer liebt eigentlich die Deutschen?

Geachtetes Vorbild oder Zauderer in der Krise: Eine Erkundungsreise von Litauen bis Griechenland.

Jetzt lesen

Ferdinand von Schirach

"Es gibt wohl eine Begabung zum Glück - ich habe sie nicht"

Der Schriftsteller über Despressionen, Liebe und Trost.

Jetzt lesen

Rassismus

Oh Winnetou

Klischees in Büchern halten selten der Wirklichkeit stand. Aber müssen sie das überhaupt?

Jetzt lesen

Essstörungen

Ausgehungert

In der Kindheit waren unsere Autorin und ihre Schwester unzertrennlich. Dann wurden beide magersüchtig. Eine Aufarbeitung.

Jetzt lesen

Zeitenwende

12 große Fragen zum Klimawandel

....und wie Expertinnen und Experten sie beantworten.

Jetzt lesen

Wet Look

War schließlich heiß diesen Sommer

Kim Kardashian im Tropfen-Kleid, James Bond im Anzug unter der Dusche: Über die Faszination Nasser-Stoff-auf-Haut.

Jetzt lesen

Psychologie

Ich will dich in meinem Leben

Kontakt abbrechen, Abstand gewinnen: Das wird nach Trennungen oft geraten. Aber geht es auch anders?

Jetzt lesen

Wohnen

Mehr als Schlafzimmer, Küche, Bad

Was trägt dazu bei, dass man sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlt? Und was macht krank?

Jetzt lesen

Ozzy Osbourne

"Wie die kleinen Kinder hingen wir uns bibbernd in den Armen"

Und wovor fürchten Sie sich so, Mr. Osbourne? Ein Gespräch.

Jetzt lesen

Olympia 1972

Der Herr der Ringe

Dank dem Designer Otl Aicher waren die Olympischen Spiele 1972 perfekt durchdesignt. Einblick in ein außergewöhnliches Archiv.

Jetzt lesen

Europa

Wer liebt eigentlich die Deutschen?

Geachtetes Vorbild oder Zauderer in der Krise: Eine Erkundungsreise von Litauen bis Griechenland.

Jetzt lesen

Ferdinand von Schirach

"Es gibt wohl eine Begabung zum Glück - ich habe sie nicht"

Der Schriftsteller über Despressionen, Liebe und Trost.

Jetzt lesen

Rassismus

Oh Winnetou

Klischees in Büchern halten selten der Wirklichkeit stand. Aber müssen sie das überhaupt?

Jetzt lesen

Essstörungen

Ausgehungert

In der Kindheit waren unsere Autorin und ihre Schwester unzertrennlich. Dann wurden beide magersüchtig. Eine Aufarbeitung.

Jetzt lesen

Zeitenwende

12 große Fragen zum Klimawandel

....und wie Expertinnen und Experten sie beantworten.

Jetzt lesen

Wet Look

War schließlich heiß diesen Sommer

Kim Kardashian im Tropfen-Kleid, James Bond im Anzug unter der Dusche: Über die Faszination Nasser-Stoff-auf-Haut.

Jetzt lesen

Psychologie

Ich will dich in meinem Leben

Kontakt abbrechen, Abstand gewinnen: Das wird nach Trennungen oft geraten. Aber geht es auch anders?

Jetzt lesen

Wohnen

Mehr als Schlafzimmer, Küche, Bad

Was trägt dazu bei, dass man sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlt? Und was macht krank?

Jetzt lesen

Ozzy Osbourne

"Wie die kleinen Kinder hingen wir uns bibbernd in den Armen"

Und wovor fürchten Sie sich so, Mr. Osbourne? Ein Gespräch.

Jetzt lesen

Olympia 1972

Der Herr der Ringe

Dank dem Designer Otl Aicher waren die Olympischen Spiele 1972 perfekt durchdesignt. Einblick in ein außergewöhnliches Archiv.

Jetzt lesen

Rätsel

Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?

Probieren Sie unser neues „Quartett“-Rätsel aus: Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit. Klingt einfach? Ist es nicht unbedingt. Hat man einmal angefangen, kann einen die Suche nach der Antwort stundenlang umtreiben. Wie schnell kommen Sie zur Lösung?

aktuelles Quartett

alle Quartette

Probier doch mal

Team
Illustration Viola Konrad
Kuratiert von Theresa Parstorfer
Digitales Design Felix Hunger, Dominik Wierl