
Das Foto zeigt Rania al-Abbasi und ihre Familie, ihre Schwester Naila hält es in der Hand.
Foto: Haitham el-Tabei/AFP
Foto: Haitham el-Tabei/AFP
11. April 2025 | Lesezeit: 12 Min.
Sie war angriffslustig, eine Löwin. Spielte sie mit den weißen Figuren, eröffnete sie meist mit dem Königsgambit, bei Schwarz mit der Sizilianischen Verteidigung. Die syrische Schachmeisterin und Zahnärztin Rania al-Abbasi trat bei der Schacholympiade in Dubai an, sie gewann im serbischen Novi Sad und im iranischen Teheran. Beim Weltschachverband Fide kennen sie ihren Namen bis heute. Dabei ist sie wahrscheinlich seit Jahren tot.