Unruhepol

Spitzbergen war jahrzehntelang eine Art internationales Paradies unterm Nordpol. Jetzt aber fährt die Regierung in Oslo eine so scharfe Politik einer „Norwegisierung“, dass sich die meisten Ausländer unerwünscht fühlen.

Unruhepol

Spitzbergen war jahrzehntelang eine Art internationales Paradies unterm Nordpol. Jetzt aber fährt die Regierung in Oslo eine so scharfe Politik einer „Norwegisierung“, dass sich die meisten Ausländer unerwünscht fühlen.

17. März 2023 - 8 Min. Lesezeit

Eigentlich war Jonas Gahr Støre Anfang März ja nur nach Spitzbergen geflogen, um das neue Volkshochschulgebäude einzuweihen.