Wenn wir die Wahl hätten

Bei der Nachwahlbesprechung der 10a im Allgäu-Gymnasium in Kempten bekommt man ganz gut mit, in welcher Gefühlssuppe die Jugend gerade schwimmt. Eine Schulstunde zwischen Erleichterung, Angst und ein paar Krümeln Zuversicht.

Wenn wir die Wahl hätten

Bei der Nachwahlbesprechung der 10a im Allgäu-Gymnasium in Kempten bekommt man ganz gut mit, in welcher Gefühlssuppe die Jugend gerade schwimmt. Eine Schulstunde zwischen Erleichterung, Angst und ein paar Krümeln Zuversicht.

28. Februar 2025 | Lesezeit: 11 Min.

Wie der Tag schon losging. Montag, Viertel vor acht, und in der ersten Stunde gleich Physik. Kinematik. Bewegungsdiagramme. Danach Religion. Das Leben nach dem Tod. Paulus über die leibliche Auferstehung. Dritte Stunde Mathe, dann Englisch, aber wenigstens kein Französisch. Sie sind eine naturwissenschaftliche Klasse, und Französisch, na ja, damit tun sich manche hier ein bisschen schwer. Fünfte Stunde Wirtschaft, und dann, wenn der ein oder andere in Gedanken schon vor Mamas dampfenden Nudeln hockt, sich auf Handball freut oder aufs Tanzen, dann also kommt Frau Büechl zur Tür herein: „Sagt mal guten Morgen, 10a.“

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.