Olaf Scholz im Bundeskanzleramt, November 2024.
Olaf Scholz im Bundeskanzleramt, November 2024.

Also, ich find mich gut

Bundeskanzler Olaf Scholz tut bis jetzt so, als habe er in diesem Wahlkampf noch eine echte Chance. Aber daran glaubt keiner mehr, außer vielleicht er selbst. Szenen einer Aufholjagd, die eigentlich nie eine war.

Also, ich find mich gut
Olaf Scholz im Bundeskanzleramt, November 2024.
Olaf Scholz im Bundeskanzleramt, November 2024.

Bundeskanzler Olaf Scholz tut bis jetzt so, als habe er in diesem Wahlkampf noch eine echte Chance. Aber daran glaubt keiner mehr, außer vielleicht er selbst. Szenen einer Aufholjagd, die eigentlich nie eine war.

14. Februar 2025 | Lesezeit: 12 Min.

Hier lässt es sich aushalten, gut sogar. Ein alter Filmpalast mit Balkon und Logen und verblüffend bequemen Kunstledersesseln. Das Capitol in Schwerin ist gemütlich – und für einen frühen Montagnachmittag ziemlich gut besucht. Fast alle der 487 Plätze sind besetzt. Auf der Leinwand leuchtet „Hallo Schwerin“, auf der Bühne steht Olaf Scholz. Mit beiden Händen umklammert er das Mikro. Der Kanzler sagt, was er alles machen wird, wenn er die Wahl erst gewonnen hat. Höherer Mindestlohn, Wirtschaft beleben, Frieden sichern in Europa. Was immer Scholz auch sagt, es folgt Applaus.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.