Südkorea

Präsidenten gegen das eigene Volk

Brutal unterdrückt: Im südkoreanischen Gwangju wurden 1980 Proteste gegen das Militärregime blutig beendet. Hunderte starben, Tausende kamen in Haft
Brutal unterdrückt: Im südkoreanischen Gwangju wurden 1980 Proteste gegen das Militärregime blutig beendet. Hunderte starben, Tausende kamen in Haft

Die Liste der Staatsoberhäupter, die in Südkorea gewaltsam die Macht an sich rissen, ist lang – aber genauso lang ist die Geschichte massenhaften demokratischen Widerstands.

4. Dezember 2024 - 4 Min. Lesezeit

Es ist nicht so, als wären den Südkoreanern Präsidenten, die das Kriegsrecht verhängen und dem Land ihren Willen aufzwingen wollen, nicht vertraut. Ganz im Gegenteil. Diktatoren und Möchtegern-Autokraten hat es in der mehr als 75-jährigen Geschichte des Staates im südlichen Teil der koreanischen Halbinsel reichlich gegeben.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.