Weil er es wollte

Sean „P. Diddy“ Combs gehörte zu den Allergrößten im Rap-Geschäft. Frauen aber soll er wie das Allerletzte behandelt haben. Über die Abgründe eines Superstars und einen Prozess, der für manche nicht mehr ist als eine Show.

Weil er es wollte

Sean „P. Diddy“ Combs gehörte zu den Allergrößten im Rap-Geschäft. Frauen aber soll er wie das Allerletzte behandelt haben. Über die Abgründe eines Superstars und einen Prozess, der für manche nicht mehr ist als eine Show.

9. Juni 2025 | Lesezeit: 12 Min.

Als die Welt ihm noch zu Füßen lag, bewohnte Sean „P. Diddy“ Combs eine Villa vor der Küste von Miami, Adresse: 2 West Star Island Drive. Der Multimillionär und Multiunternehmer, geschätztes Vermögen: zwischen 300 und 400 Millionen Dollar, reiste in einem Privatjet durch die USA, umgeben von einer Entourage, die ihn umhüllte wie ein Kokon. Und die, wenn nötig, auch die Drecksarbeit für ihn erledigte. Wenn er losflog, hatten seine persönlichen Assistentinnen schon seine Taschen gepackt. Sie räumten auch die von ihm verwüsteten Hotelzimmer auf. Und wenn er es wünschte, ließen sie seine Fingerknöchel knacken.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.