Weil Putin Krieg führt gegen die Ukraine, üben Nato-Truppen für den Ernstfall eines russischen Angriffs.

Doch was, wenn die USA das Bündnis im Stich lassen?

Zu Besuch bei Soldatinnen und Soldaten an der empfindlichen Ostflanke.

Weil Putin Krieg führt gegen die Ukraine, üben Nato-Truppen für den Ernstfall eines russischen Angriffs.

Doch was, wenn die USA das Bündnis im Stich lassen?

Zu Besuch bei Soldatinnen und Soldaten an der empfindlichen Ostflanke.

Unbedingt abwehrbereit

26. Juni 2025 | Lesezeit: 21 Min.

Diese Geschichte beginnt im Dreck. Die Hände auf dem Rücken, das Gesicht auf dem Boden, im litauischen Kiefernwald, einen Meter von Belarus entfernt, dem Land des Feindes. Litauische Grenzpolizisten sind aus ihren Geländewagen gesprungen, brüllen auf Englisch: „Don’t move!“, nicht bewegen! Einem Polizisten fällt das Magazin aus dem Sturmgewehr. Was haben Fremde hier zu suchen, am Grenzzaun mit dem Nato-Draht, an dieser empfindlichen neuen Demarkationslinie zwischen Ost und West?

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.