Die Sprengkraft des Elon Musk

Von den einen wird die „Gigafactory“ in Grünheide gefeiert. Andere fragen, ob das hier alles sauber gelaufen ist. Und dann ist da ja noch der Tesla-Chef. Wie sagt einer? „Der hat doch nich alle Bonbons in der Tüte.“

Die Sprengkraft des Elon Musk

Von den einen wird die „Gigafactory“ in Grünheide gefeiert. Andere fragen, ob das hier alles sauber gelaufen ist. Und dann ist da ja noch der Tesla-Chef. Wie sagt einer? „Der hat doch nich alle Bonbons in der Tüte.“

2. Dezember 2024 - 12 Min. Lesezeit

Der Wald ist weg, Märkische Kiefer, Stamm an Stamm, ein Teil des Waldes jedenfalls ist weg, dafür steht hier die Fabrik. Teslas „Gigafactory“ in Grünheide, in der jetzt an die 12 500 Menschen Arbeit gefunden haben und Elektroautos bauen. Ist sie schön, die Fabrik? Sie ist keinesfalls hässlich, will sich einfügen, wie sie da liegt, direkt am östlichen Berliner Ring, zum Teil im Grundwasserschutzgebiet gebaut, womit schon zwei Reizworte gefallen sind, der Wald und das Wasser.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.