Zweite Wahl

Friedrich Merz hat ja eine gewisse Erfahrung darin, auf dem Weg zur Macht zu straucheln. Dass er im ersten Wahlgang zum Bundeskanzler durchfällt, ist dann aber ein denkbar miserabler Start in diesen Zeiten. Über einen düsteren Tag in Berlin.

Zweite Wahl

Friedrich Merz hat ja eine gewisse Erfahrung darin, auf dem Weg zur Macht zu straucheln. Dass er im ersten Wahlgang zum Bundeskanzler durchfällt, ist dann aber ein denkbar miserabler Start in diesen Zeiten. Über einen düsteren Tag in Berlin.

6. Mai 2025 | Lesezeit: 12 Min.

Am Morgen ist die Welt unter der Kuppel des Reichstagsgebäudes noch in Ordnung. Julia Klöckner, die neue Parlamentspräsidentin, ermahnt die Abgeordneten, keine Bilder von den ausgefüllten Wahlzetteln zu machen. Das verletze das Wahlgeheimnis. Es ist kurz nach neun, und zu diesem Zeitpunkt ist es noch ein Tag, an dem alles geregelt zu sein scheint. Friedrich Merz soll zum zehnten Bundeskanzler gewählt werden. Im Schloss Bellevue wartet Frank-Walter Steinmeier darauf, dem neuen Kanzler die Ernennungsurkunde zu überreichen.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.