Geschäftsmodell Angst

Zwei von drei deutschen Kindern bekommen eine Zahnspange, so viele wie fast nirgends auf der Welt. Und obwohl die Krankenkassen die Behandlung übernehmen, verlangen Kieferorthopäden meist hohe Zuzahlungen für Produkte, die eigentlich erstaunlich billig sind.

Geschäftsmodell Angst

Zwei von drei deutschen Kindern bekommen eine Zahnspange, so viele wie fast nirgends auf der Welt. Und obwohl die Krankenkassen die Behandlung übernehmen, verlangen Kieferorthopäden meist hohe Zuzahlungen für Produkte, die eigentlich erstaunlich billig sind.

Von Christina Berndt, Christoph Cadenbach, Markus Grill und Palina Milling
15. Mai 2024 - 11 Min. Lesezeit

Sparen? Nein, das wollten sie natürlich nicht, wenn es um die Gesundheit ihrer Kinder geht.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.