Foto: Wolfgang Wolak/picture alliance
Foto: Wolfgang Wolak/picture alliance
6. Dezember 2024 - 11 Min. Lesezeit
Es ist einer dieser Abende, an denen Hape Kerkeling an „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ denkt. Brecht. Großes deutsches Theater. Vielleicht denkt er auch an den „Biberpelz“. Hauptmann. Er denkt jedenfalls an früher, an die Schülervorstellungen im Ruhrfestspielhaus in Recklinghausen. Immer wieder verdonnerten die Lehrer sie dazu, Aufsätze über irgendwelche Stücke zu schreiben. Da hockte er dann, vormittags um elf. Sah, wie die Schauspieler alles gaben. Merkte, wie die anderen aus der Klasse trotzdem wegdämmerten, einer nach dem anderen. Und dachte: Wenn ich die da auf der Bühne wäre, dann würde ich aufstehen und sagen, so, Freunde, jetzt reden wir mal miteinander.