Das „Grüne Band“

Alles im grünen Bereich

Ein Brauner Feuerfalter sitzt im „Grünen Band“ bei Konau-Popelau an der Elbe auf einer Schafgarbe.
Ein Brauner Feuerfalter sitzt im „Grünen Band“ bei Konau-Popelau an der Elbe auf einer Schafgarbe.

Auf dem einstigen Todesstreifen zwischen Bundesrepublik und DDR ist ein einzigartiges Refugium für bedrohte Arten entstanden. Nun soll das „Grüne Band“ als Erinnerungslandschaft an die deutsche Teilung sogar Weltkulturerbe werden.

10. Juni 2025 | Lesezeit: 6 Min.

Auf diesem Kolonnenweg fuhren früher Grenzsoldaten Patrouille. Jetzt steht da ein Fuchs und schaut neugierig. Er will wissen, wer sich nähert, dann macht er sich schnell davon. Nebenan hat ein Biber einen Damm gebaut und damit den lichten Wald überschwemmt – sein nasses Reich. Selbst Kai Frobel staunt über den Stauweiher, über dem eine gewaltige Biberburg thront. „So habe ich das hier auch noch nicht gesehen“, sagt er. Und das will etwas heißen.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.