Der Gepatschferner um 1930.
Der Gepatschferner um 1930.
Der Gepatschferner 2024.
Der Gepatschferner 2024.

Der Schatz aus dem Eis

Weil es in den Bergen immer wärmer wird, entdecken Forschende immer öfter kostbare Zeugnisse vergangener Kulturen im schmelzenden Eis. Manche Fundstücke lassen die Geschichte der Alpen in neuem Licht erscheinen. Eine Expedition im Hochgebirge.

Der Gepatschferner um 1930.
Der Gepatschferner um 1930.
Der Schatz aus dem Eis
Der Gepatschferner 2024.
Der Gepatschferner 2024.

Weil es in den Bergen immer wärmer wird, entdecken Forschende immer öfter kostbare Zeugnisse vergangener Kulturen im schmelzenden Eis. Manche Fundstücke lassen die Geschichte der Alpen in neuem Licht erscheinen. Eine Expedition im Hochgebirge.

2. Mai 2025 | Lesezeit: 19 Min.

Es ist der typische Sound einer Bergtour im Hochgebirge: Trekkingstöcke knirschen auf steinigem Grund, von weiter unten sind Kuhglocken zu hören, neben dem Wanderweg rauscht ein Bergbach. Ab und zu stößt ein Murmeltier einen grellen Warnpfiff aus. Ansonsten ist es still in dem von Dreitausendern eingerahmten Radurschltal in Tirol. Nur wenige Wanderer sind in diesem abgelegenen Hochtal unterwegs.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.