So könnte der Bundestag aussehen...

... oder auch so.

Je nachdem, ob die jüngsten oder die ältesten Wählenden allein über die Zusammensetzung bestimmen würden.

So könnte der Bundestag aussehen...

... oder auch so.

Je nachdem, ob die jüngsten oder die ältesten Wählenden allein über die Zusammensetzung bestimmen würden.

Bundestagswahl

Wer die Wahl entscheidet

Manche Gruppen haben mehr Einfluss auf den Wahlausgang als andere. Am Ende könnte nicht einmal die Hälfte der Bevölkerung bestimmen, wer ins Parlament einzieht. Welche Faktoren eine Rolle spielen – eine Analyse in Daten und Grafiken.

9. Februar 2025 | Lesezeit: 5 Min.

Das Parlament der jungen Wähler unter 30 wäre bunter, kleinteiliger, das der älteren ab 60 Jahre hätte größere schwarze und rote Blöcke, also mehr Gewicht für die alten Volksparteien, weniger für die kleinen Parteien. Die Grafiken oben basieren auf den Stimmanteilen der Altersgruppen bei der Europawahl, als zuletzt in ganz Deutschland gewählt wurde; sie sind damit nur bedingt auf die anstehende Bundestagswahl übertragbar.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.