Neuer Bundestag

Männerdomäne mit System

Friedrich Merz feiert den Wahlsieg seiner CDU, umringt von Männern im Konrad-Adenauer-Haus.
Friedrich Merz feiert den Wahlsieg seiner CDU, umringt von Männern im Konrad-Adenauer-Haus.

Weniger als ein Drittel der Mitglieder des neuen Bundestags sind Frauen. Schuld daran sind die Parteien und ihre Personalpolitik.

26. Februar 2025 | Lesezeit: 4 Min.

Wenn der neue Bundestag spätestens Ende März zum ersten Mal zusammentritt, wird es in den Sitzreihen des Parlaments weniger weibliche Abgeordnete geben als bisher. Unter den 630 Bundestagsmitgliedern sind nur noch 204 Frauen, das ist weniger als ein Drittel. Ihr Anteil sank um fast drei Prozentpunkte. Aber bereits vor dem Wahltermin am vergangenen Sonntag war klar, dass der Bundestag wohl wieder männlicher wird. Seit dem Ende der 1990er-Jahre ist der Frauenanteil nicht mehr bedeutend angestiegen. Dafür gibt es mehrere Gründe.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.