Münchens letzte Videothek

Zeitreise für zwei Euro

100 Videotheken hat Talat Aktas betrieben, eine einzige ist geblieben. Kommen nur noch reine Nostalgiker? Nein, um diesen letzten Ort zu erleben, der dem Streaming trotzt, fahren manche bis zu 80 Kilometer.

Münchens letzte Videothek

Zeitreise für zwei Euro

100 Videotheken hat Talat Aktas betrieben, eine einzige ist geblieben. Kommen nur noch reine Nostalgiker? Nein, um diesen letzten Ort zu erleben, der dem Streaming trotzt, fahren manche bis zu 80 Kilometer.

Von Lisa Sonnabend und Johannes Simon
11. Februar 2025 | Lesezeit: 6 Min.

An der viel befahrenen Albert-Roßhaupter-Straße, gegenüber einem gläsernen Neubau, zwischen einem Friseur und einem Waschsalon, haben sie sich eingenistet, die Neunziger. Und sie denken gar nicht daran zu vergehen.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.