Zoo-Besuch mit Wärmebildkamera

Nachts im Tierpark

Unterwegs mit Zoodirektor Rasem Baban durch die verlassene Dunkelheit, in der ohne Thermokamera die Tiere nur zu riechen und zu hören sind.

Und zu Wölfen, die viel näher sind als gedacht.

Zoo-Besuch mit Wärmebildkamera

Nachts im Tierpark

Unterwegs mit Zoodirektor Rasem Baban durch die verlassene Dunkelheit, in der ohne Thermokamera die Tiere nur zu riechen und zu hören sind.

Und zu Wölfen, die viel näher sind als gedacht.

Von Philipp Crone und Robert Haas
5. März 2025 | Lesezeit: 6 Min.

Ganz am Ende klingt die Stimme des Zoo-Chefs doch einmal kurz beunruhigt. Er hat gerade auf der kleinen Anhöhe, von der aus man tagsüber wunderbar das Löwengehege im Münchner Tierpark überblicken kann, rübergeschaut zu den kleinen Türen. Wobei schauen im Dunkeln relativ ist. Er hat seine Wärmebild-Kamera, die einem Fernglas ähnelt, vor das rechte Auge gehalten und durch den Sucher gesehen, was wärmer und was dunkler ist. 

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.