Pro und Contra

Silvestermeile in München - einfach toll oder viel zu teuer?

Ein privater Veranstalter will die Prachtstraße zwischen Odeonsplatz und Siegestor für eine große Party absperren - und Eintritt verlangen. Ist das eine unterstützenswerte Idee oder fördert die Stadt damit die Ausgrenzung bedürftiger Menschen?

10. Dezember 2024 - 3 Min. Lesezeit

Pro

Charmante Alternative zur wilden Böllerei

Ein Kommentar von René Hofmann

Je beliebter eine Stadt ist, desto wertvoller ist der öffentliche Raum in ihr. Mit diesem sorgsam und umsichtig umzugehen, ist deshalb ein wichtiges Gebot. München ist äußerst beliebt. Entsprechend begehrt ist der öffentliche Raum hier. Die Aussicht, prominente Flächen zu einem besonderen Termin zu günstigen Konditionen einem privaten Betreiber zu überlassen, ist trotzdem kein Sakrileg. Im Gegenteil. Die Idee einer Silvestermeile ist gut. Sie ist unterstützenswert. Politik und Verwaltung tun deshalb gut daran, sie zu fördern – aus vielen Gründen.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.