Erster Schneefall
München radelt und badet trotzdem
Erster Schneefall
München radelt und badet trotzdem
Den Weg auf den Flauchersteg haben die Räumfahrzeuge noch nicht gefunden, einen Jogger stört das nicht.
Vor allem an der Isar und in Münchens Süden bleibt etwas von der weißen Pracht liegen. Ein paar Unerschütterliche lassen sich ihr Bad im Fluss nicht nehmen.
Ein einsamer Radler strampelt über die schneematschige Theresienwiese, immerhin hat er einen schönen Blick auf die Frauenkirche.
Die St.-Paul-Kirche schaut auf die leicht eingeschneiten Zelte des Winter-Tollwoods hinunter.
Wo Schnee fällt, rücken auch Räumfahrzeuge aus. Bislang hält sich ihre Arbeit in Grenzen. Und wird es wohl auch in den nächsten Tagen: Am Donnerstagabend könnten noch einige Flocken fallen (die Wetterdienste sind sich uneins), doch danach ist es meistens nur kalt. Am Sonntag sollen die Temperaturen sogar in den zweistelligen Bereich steigen.
Immerhin pudert der Winter am Mittwochmorgen einige Dächer. Wie bei der St.-Wolfgang-Kirche in Au-Haidhausen.
Oder auf dem denkmalgeschützten „Postkarree“ in Thalkirchen.
Und auch im Hofgarten hat das Schneetreiben Spuren hinterlassen.
Den Weg auf den Flauchersteg haben die Räumfahrzeuge noch nicht gefunden, einen Jogger stört das nicht.
Vor allem an der Isar und in Münchens Süden bleibt etwas von der weißen Pracht liegen. Ein paar Unerschütterliche lassen sich ihr Bad im Fluss nicht nehmen.
Ein einsamer Radler strampelt über die schneematschige Theresienwiese, immerhin hat er einen schönen Blick auf die Frauenkirche.
Die St.-Paul-Kirche schaut auf die leicht eingeschneiten Zelte des Winter-Tollwoods hinunter.
Wo Schnee fällt, rücken auch Räumfahrzeuge aus. Bislang hält sich ihre Arbeit in Grenzen. Und wird es wohl auch in den nächsten Tagen: Am Donnerstagabend könnten noch einige Flocken fallen (die Wetterdienste sind sich uneins), doch danach ist es meistens nur kalt. Am Sonntag sollen die Temperaturen sogar in den zweistelligen Bereich steigen.
Immerhin pudert der Winter am Mittwochmorgen einige Dächer. Wie bei der St.-Wolfgang-Kirche in Au-Haidhausen.
Oder auf dem denkmalgeschützten „Postkarree“ in Thalkirchen.
Und auch im Hofgarten hat das Schneetreiben Spuren hinterlassen.