Südliches Bahnhofsviertel

Hier ist München mal wirklich ...

... pulsierend, widersprüchlich und urban

Das südliche Bahnhofsviertel ist nicht unbedingt schön. Aber großstädtisch und kein bayerisches Bullerbü.

Unterwegs in Cafés, Museen und Hinterhöfen, um Goethe- und Landwehrstraße abseits der Klischees zu entdecken.

Südliches Bahnhofsviertel

Hier ist München mal wirklich ...
... pulsierend, widersprüchlich und urban

Das südliche Bahnhofsviertel ist nicht unbedingt schön. Aber großstädtisch und kein bayerisches Bullerbü.

Unterwegs in Cafés, Museen und Hinterhöfen, um Goethe- und Landwehrstraße abseits der Klischees zu entdecken.

Von Catherine Hoffmann und Florian Peljak
13. März 2025 | Lesezeit: 8 Min.

Früher herrschte die Halbwelt, heute dominieren hier Geschäftsleute, Künstler und Immobilienmanager: Das Münchner Bahnhofsviertel verändert gerade seinen Charakter. Neben den Wettbüros, Spielhöllen und Tabledance-Bars entstehen moderne Arbeitswelten, es gibt Ateliers und Architekturbüros, schicke Kaffeebars, überraschend schöne Hinterhöfe, letzte Traditionsgeschäfte und sogar ein Wiesnwirtepaar.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.