18. April 1945: Bomben auf Freising und Erding

Der Tod kam an einem schönen Frühlingstag

Abseits der großen Städte fühlen sich die Menschen im letzten Kriegsjahr einigermaßen sicher vor den Bomben der Alliierten. Auch in Freising und Erding, vor den Toren Münchens. Bis zum 18. April 1945. 

Die Amerikaner greifen die beiden Städte aus der Luft an. Mehr als 300 Menschen sterben. Was man heute weiß: Die Bombardierung Erdings erfolgt aufgrund einer fatalen Verwechslung.

18. April 1945: Bomben auf Freising und Erding

Der Tod kam an einem schönen Frühlingstag

Abseits der großen Städte fühlen sich die Menschen im letzten Kriegsjahr einigermaßen sicher vor den Bomben der Alliierten. Auch in Freising und Erding, vor den Toren Münchens. Bis zum 18. April 1945. 

Die Amerikaner greifen die beiden Städte aus der Luft an. Mehr als 300 Menschen sterben. Was man heute weiß: Die Bombardierung Erdings erfolgt aufgrund einer fatalen Verwechslung.

17. April 2025 | Lesezeit: 9 Min.

An Sirenengeheul sind die Freisingerinnen und Freisinger in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs längst gewöhnt. Staunend sehen sie den Bomberverbänden der alliierten Streitkräfte zu, die ihre Angriffe auf München fliegen. 

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.