Bundestagswahl 2025

„Es gibt Wahlprogramme, bei denen ich mir denke: Ich fasse es nicht“

Die Demokratie, so scheint es, steht vor einer Zerreißprobe. Mit welchen Sorgen und Hoffnungen blicken Menschen – vom Künstler bis zur Schulleiterin – auf die Bundestagswahl am Sonntag? Ein Stimmungsbild.

Protokolle von Anja Blum und Johanna Feckl
21. Februar 2025 | Lesezeit: 8 Min.

Hinter der Bundesrepublik liegen historische Wochen: Die Ampel-Regierung ist gescheitert, die Union hat im Bundestag mit der AfD paktiert, als Antwort darauf gingen in München mindestens 250 000 Menschen für die Demokratie auf die Straße, kurz darauf verübte dort ein 24-Jähriger einen islamistisch motivierten Anschlag auf eine Verdi-Demonstration. Das Thema Migration bestimmte den Wahlkampf, während vieles andere, ebenso Wichtige unter den Tisch fiel.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.