Viel spricht dafür, dass Elon Musk sich den Comic-Superhelden Tony Stark alias Iron Man als Vorbild ausgesucht hat.

Über ein irrwitziges Spiel der Identitäten, das bis zur Mafia und Donald Trump führt.

Elon Musk und Iron Man

Der Godfather-Effekt

Viel spricht dafür, dass Elon Musk sich den Comic-Superhelden Tony Stark alias Iron Man als Vorbild ausgesucht hat.

Über ein irrwitziges Spiel der Identitäten, das bis zur Mafia und Donald Trump führt.

Elon Musk und Iron Man

Der Godfather-Effekt
Von Leon Frei
14. März 2025 | Lesezeit: 7 Min.

September 2015: Ein sehr erfolgreicher Tech-Unternehmer hat auf dem blauen Samt-Sofa des Late-Show-Moderators Stephen Colbert Platz genommen. Herausgeputzt in der Workwear der High Society, im schwarzen Smoking, aber ein bisschen runtergekühlt, ohne Fliege, offener Hemdkragen. Ganz so, als würde seine Garderobe flüstern: Du bist reich – aber: bleib cool. 

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.