Landtagswahl Thüringen 2024

Die Ergebnisse im Wahlkreis Suhl

2. September 2024 - 2 Min. Lesezeit

Im Wahlkreis Suhl holt die AfD mit 32,9 Prozent die meisten Zweitstimmen. Auch das Direktmandat geht an die AfD, Thomas Luhn zieht für sie in den Landtag ein. Erfahren Sie, wie die Parteien und Kandidaten hier und im landesweiten Vergleich abschneiden.

Dieser Artikel wurde automatisiert erstellt und regelmäßig aktualisiert und erweitert.

Im Wahlkreis Suhl erzielt die AfD mit deutlichem Vorsprung das stärkste Ergebnis, sie holt 32,9 Prozent der Zweitstimmen. Ihr Vorsprung gegenüber der CDU (22,8 Prozent) beträgt 10,1 Prozentpunkte.

Die AfD gewinnt im Vergleich zu 2019 die meisten Zweitstimmen dazu und steigert ihr Ergebnis um 13,1 Prozentpunkte. Den größten Verlust verzeichnet die Linke mit 25,6 Prozentpunkten. Das BSW kommt ist erstmals angetreten und kommt auf 19,8 Prozent der Zweitstimmen.

Auch das Direktmandat geht an die AfD, Thomas Luhn zieht für sie in den Landtag ein. Mit 32,8 Prozent der Erststimmen liegt er deutlich vor Lars Jähne, dem Kandidaten der CDU. Er erhielt 26,5 Prozent der Stimmen.

Im Wahlkreis Suhl gaben 72,3 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Bei der Wahl 2019 lag die Wahlbeteiligung noch um 9,6 Prozentpunkte niedriger. Wie auch im Thüringen-Trend ist die Wahlbeteiligung gestiegen. In ganz Thüringen haben 73,6 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben (+8,7 Prozentpunkte).

Vergleich zu den anderen Wahlkreisen

Die Ergebnisse im Wahlkreis Suhl unterscheiden sich deutlich vom Gesamtergebnis.

Stimmenanteil der AfD im Wahlkreis Suhl

Die AfD, die stärkste Partei im Wahlkreis Suhl, holt hier 32,9 Prozent der Zweitstimmen.

Stimmenanteile der AfD in allen ausgezählten Wahlkreisen

In Thüringen gibt es 44 Wahlkreise, jeder Punkt steht für einen Wahlkreis. In 31 erzielt die AfD ein besseres Ergebnis als im Wahlkreis Suhl, in zwölf ein schlechteres Ergebnis.

Gewinne und Verluste der AfD im Vergleich zu 2019

Wichtig für den Wahlerfolg ist nicht nur, wie viele Stimmen eine Partei holt, sondern auch, ob sie besser oder schlechter abschneidet als bei der vergangenen Wahl. Die AfD erzielt im Wahlkreis Suhl ein deutlich besseres Ergebnis als bei der Wahl 2019 (+13,1 Prozentpunkte). Je mehr die AfD in einem Wahlkreis im Vergleich zu 2019 gewinnt, desto weiter oben wird der Punkt eingezeichnet.

Welche Parteien im Wahlkreis Suhl gut abschneiden

Das BSW (19,8 Prozent) und die Freien Wähler (1,4 Prozent) erzielen hier ein besseres Ergebnis als in zwei Drittel der Wahlkreise. Im Wahlkreis Suhl erreicht das BSW das beste Ergebnis.

Klicken Sie im Text auf eine Partei, um sie in der Grafik ein- oder auszublenden.

Welche Parteien durchschnittlich abschneiden

Im Vergleich zu den anderen Kreisen landen die CDU (22,8 Prozent), die Linke (12,9 Prozent), die SPD (5 Prozent) und die FDP (1,1 Prozent) im Wahlkreis Suhl jeweils im mittleren Drittel.

Welche Parteien schlecht abschneiden

In zwei von drei Kreisen schneiden die AfD (32,9 Prozent) und die Grünen (1,6 Prozent) dagegen besser ab als hier.

Stimmenanteil der AfD im Wahlkreis Suhl

Die AfD, die stärkste Partei im Wahlkreis Suhl, holt hier 32,9 Prozent der Zweitstimmen.

Stimmenanteile der AfD in allen ausgezählten Wahlkreisen

In Thüringen gibt es 44 Wahlkreise, jeder Punkt steht für einen Wahlkreis. In 31 erzielt die AfD ein besseres Ergebnis als im Wahlkreis Suhl, in zwölf ein schlechteres Ergebnis.

Gewinne und Verluste der AfD im Vergleich zu 2019

Wichtig für den Wahlerfolg ist nicht nur, wie viele Stimmen eine Partei holt, sondern auch, ob sie besser oder schlechter abschneidet als bei der vergangenen Wahl. Die AfD erzielt im Wahlkreis Suhl ein deutlich besseres Ergebnis als bei der Wahl 2019 (+13,1 Prozentpunkte). Je mehr die AfD in einem Wahlkreis im Vergleich zu 2019 gewinnt, desto weiter oben wird der Punkt eingezeichnet.

Welche Parteien im Wahlkreis Suhl gut abschneiden

Das BSW (19,8 Prozent) und die Freien Wähler (1,4 Prozent) erzielen hier ein besseres Ergebnis als in zwei Drittel der Wahlkreise. Im Wahlkreis Suhl erreicht das BSW das beste Ergebnis.

Klicken Sie im Text auf eine Partei, um sie in der Grafik ein- oder auszublenden.

Welche Parteien durchschnittlich abschneiden

Im Vergleich zu den anderen Kreisen landen die CDU (22,8 Prozent), die Linke (12,9 Prozent), die SPD (5 Prozent) und die FDP (1,1 Prozent) im Wahlkreis Suhl jeweils im mittleren Drittel.

Welche Parteien schlecht abschneiden

In zwei von drei Kreisen schneiden die AfD (32,9 Prozent) und die Grünen (1,6 Prozent) dagegen besser ab als hier.

So haben die Wahlkreise gewählt

Die AfD hat in 29 Wahlkreisen das Direktmandat errungen, die CDU in elf, die Linke hat in vier Wahlkreisen die meisten Erststimmen geholt.

Text, Daten und Visualisierung: Markus Hametner, Sören Müller-Hansen, Oliver Schnuck, Alexandra Ketterer; Entwicklung: Stefan Kloiber; Infografik: Isabel Kronenberger, Sarah Unterhitzenberger; Testing: Malte Hornbergs; Teaserbild: Julia Kraus; Daten- und Bildquellen: DPA, Thüringer Landesamt für Statistik, thueringen-landtagswahl.de

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.