Landtagswahl Thüringen 2024
Die Ergebnisse im Wahlkreis Schmalkalden-Meiningen I
Im Wahlkreis Schmalkalden-Meiningen I holt die AfD mit 35 Prozent die meisten Zweitstimmen. Auch das Direktmandat geht an die AfD, Vivien Rottstedt zieht für sie in den Landtag ein. Erfahren Sie, wie die Parteien und Kandidaten hier und im landesweiten Vergleich abschneiden.
Dieser Artikel wurde automatisiert erstellt und regelmäßig aktualisiert und erweitert.
Im Wahlkreis Schmalkalden-Meiningen I erzielt die AfD mit deutlichem Vorsprung das stärkste Ergebnis, sie holt 35 Prozent der Zweitstimmen. Ihr Vorsprung gegenüber der CDU (21,7 Prozent) beträgt 13,3 Prozentpunkte.
Die AfD gewinnt im Vergleich zu 2019 die meisten Zweitstimmen dazu und steigert ihr Ergebnis um 12,2 Prozentpunkte. Den größten Verlust verzeichnet die Linke mit 18,4 Prozentpunkten. Das BSW kommt ist erstmals angetreten und kommt auf 16,5 Prozent der Zweitstimmen.
Auch das Direktmandat geht an die AfD, Vivien Rottstedt zieht für sie in den Landtag ein. Mit 37,4 Prozent der Erststimmen liegt sie deutlich vor Erik Thürmer, dem Kandidaten der CDU. Er erhielt 28,8 Prozent der Stimmen.
Im Wahlkreis Schmalkalden-Meiningen I gaben 73 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Bei der Wahl 2019 lag die Wahlbeteiligung noch um 9,9 Prozentpunkte niedriger. Wie auch im Thüringen-Trend ist die Wahlbeteiligung gestiegen. In ganz Thüringen haben 73,6 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben (+8,7 Prozentpunkte).
Vergleich zu den anderen Wahlkreisen
Die Ergebnisse im Wahlkreis Schmalkalden-Meiningen I unterscheiden sich sehr deutlich vom Gesamtergebnis.
So haben die Wahlkreise gewählt
Die AfD hat in 29 Wahlkreisen das Direktmandat errungen, die CDU in elf, die Linke hat in vier Wahlkreisen die meisten Erststimmen geholt.