Jetzt ermitteln die NGOs 

Die Ausstellung „Visual Investigations“ in der Münchner Pinakothek der Moderne zeigt, mit welchen Mitteln Aktivisten und Journalisten heute Verbrechen von Staat und Konzernen nachweisen.

Jetzt ermitteln die NGOs 

Die Ausstellung „Visual Investigations“ in der Münchner Pinakothek der Moderne zeigt, mit welchen Mitteln Aktivisten und Journalisten heute Verbrechen von Staat und Konzernen nachweisen.

12. Dezember 2024 - 5 Min. Lesezeit

Die Szenen auf den Bildschirmen in der Münchner Pinakothek der Moderne sind undurchsichtig, chaotisch: Demonstranten skandieren Parolen, aus ihrem Laufen wird ein Rennen, Polizisten gehen mit Knüppeln dazwischen, treten den Leuten gegen die Beine, fesseln sie. Es herrschen Wut, Panik und Aggression, und sie wirken auf den Videos wie verdoppelt, weil die Bilder von Handykameras der Demonstranten und Bodycams der Polizisten stammen, den rennenden, schlagenden Akteuren in dem Handgemenge.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.