
„Der Höllensturz der Verdammten“ Peter Paul Rubens
„Der Höllensturz der Verdammten“ Peter Paul Rubens
Foto: Peter Barritt/Imago/SuperStock; Teaserbild: Peter Paul Rubens/IMAGO
Foto: Peter Barritt/Imago/SuperStock; Teaserbild: Peter Paul Rubens/IMAGO

„Der Höllensturz der Verdammten“ Peter Paul Rubens
„Der Höllensturz der Verdammten“ Peter Paul Rubens
Foto: Peter Barritt/Imago/SuperStock
Foto: Peter Barritt/Imago/SuperStock
24. Juni 2025 | Lesezeit: 8 Min.
Manches von dem, was man in diesen Wochen aus den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen erfährt, will man zunächst gar nicht glauben. Da ist zum Beispiel dieses Video, offenbar in der Münchner Schack-Galerie aufgenommen. Aus einem der Säle geht es durch eine kleine Tür in einen Putzraum: Gleich neben Eimern, Besen und Waschbecken lehnen Altmeistergemälde im Goldrahmen an der Wand. Ein scharfes Reinigungsmittel, aus Versehen umgekippt – und historische Werte wären irreparabel beschädigt. Bayerns wichtigste Museen: nicht nur im Fokus eines aktuellen Raubkunst-Skandals, sondern auch noch Hort grotesken Schlendrians?