Wir leben in einer Simulation

„Die Sims“ hat die Spielekultur für Mädchen und Frauen geöffnet. Ein Besuch in Schönsichtingen und Merkwürdigenhausen zum 25. Geburtstag der Game-Reihe.

Wir leben in einer Simulation

„Die Sims“ hat die Spielekultur für Mädchen und Frauen geöffnet. Ein Besuch in Schönsichtingen und Merkwürdigenhausen zum 25. Geburtstag der Game-Reihe.

14. Februar 2025 | Lesezeit: 6 Min.

Wenn Anfang der Zweitausender auf dem Schulhof über Computerspiele gesprochen wurde, dann standen die Mädchen in der Regel daneben und sagten nicht viel. Sie waren schließlich keine richtigen Gamer. Sie spielten ja nur „Die Sims“.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.