Deutsche Sprache

Die Butter? Der Butter!

„Dialektfluencer“ und Politiker versuchen sich an der Rettung regionaler Mundarten – und trotzdem gibt es immer weniger Menschen, die Dialekt sprechen. Für die deutsche Sprache ist das ein großer Verlust.

Deutsche Sprache

Die Butter? Der Butter!

„Dialektfluencer“ und Politiker versuchen sich an der Rettung regionaler Mundarten – und trotzdem gibt es immer weniger Menschen, die Dialekt sprechen. Für die deutsche Sprache ist das ein großer Verlust.

Gastbeitrag von Rudolf Neumaier
6. August 2024 - 5 Min. Lesezeit

Der Preis für die fantastischste Wortschöpfung dieses Sommers geht nach Dresden. Dialektfluencer. Chapeau, Sächsische Staatskanzlei, für diese Kreation! Bei Dialektfluencern handelt es sich um Personen, die in Sachsen prominent und zudem tapfer genug sind, im Auftrag der Staatsregierung sächsische Dialekte zu retten, indem sie sich in Videos als Native Speaker präsentieren.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.