„Gegen den Titel Künstlerin wehre ich mich“, sagt die Illustratorin Susanne Straßer. „Ich bin Geschichtenerzählerin.“
„Gegen den Titel Künstlerin wehre ich mich“, sagt die Illustratorin Susanne Straßer. „Ich bin Geschichtenerzählerin.“

Bilderbuch

Die Königin der Pappe

Susanne Straßer ist mit ihren Bilderbüchern für Kleinkinder auf der ganzen Welt erfolgreich. Besuch bei einer pragmatischen Künstlerin.

„Pitsch, patsch. Pitsch, patsch“ macht es und „schluurf, schluurf, schluurf“. Sechs Tiere teilen sich ein großes Bett, es ist Schlafenszeit. Aber eins nach dem anderen steht auf, verlässt den Raum, weil es nicht müde ist: „Tür auf – Tür zu.“

„Gegen den Titel Künstlerin wehre ich mich“, sagt die Illustratorin Susanne Straßer. „Ich bin Geschichtenerzählerin.“
„Gegen den Titel Künstlerin wehre ich mich“, sagt die Illustratorin Susanne Straßer. „Ich bin Geschichtenerzählerin.“

Bilderbuch

Die Königin der Pappe

Susanne Straßer ist mit ihren Bilderbüchern für Kleinkinder auf der ganzen Welt erfolgreich. Besuch bei einer pragmatischen Künstlerin.

„Pitsch, patsch. Pitsch, patsch“ macht es und „schluurf, schluurf, schluurf“. Sechs Tiere teilen sich ein großes Bett, es ist Schlafenszeit. Aber eins nach dem anderen steht auf, verlässt den Raum, weil es nicht müde ist: „Tür auf – Tür zu.“

23. Januar 2025 | Lesezeit: 6 Min.

So geht es immer weiter, bis alle drüben sind - im Kinderzimmer, im Bettchen vom Kind. Die Tiere wollten mit ihm kuscheln. Das ist süß. Und, naja, ziemlich unbequem. Das Kind ruft also: „Wer hat hier gepupst?“ Und schwupps: trippeln, trappeln, schlurfen und platschen alle wieder zurück. Licht aus. Ruhe. Gute Nacht!

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.