Bundestagswahl
„Die Parteien der Mitte vernachlässigen junge Menschen und ihre Sorgen“

Foto: Privat
Foto: Privat
Hanna Schwander lehrt an der Humboldt-Universität als Professorin für Politische Soziologie.
24. Februar 2025 | Lesezeit: 6 Min.
Würde nur die Entscheidung von Menschen unter 30 Jahren zählen, sähe der frisch gewählte Bundestag anders aus: Die Linke wurde bei dieser Gruppe stärkste Kraft, knapp dahinter folgt die AfD. Grüne und SPD haben es nur knapp in den zweistelligen Bereich geschafft, die FDP kommt auf sechs Prozent, die Union auf 13 Prozent.