Bundestagswahl

„Die Parteien der Mitte vernachlässigen junge Menschen und ihre Sorgen“

Hanna Schwander lehrt an der Humboldt-Universität als Professorin für Politische Soziologie.
Hanna Schwander lehrt an der Humboldt-Universität als Professorin für Politische Soziologie.

Am Sonntag hat jeder vierte Jungwähler sein Kreuz bei der Linken gemacht, die AfD landet auf Platz zwei. Bei der Wahl vor gut drei Jahren sah das noch ganz anders aus. Politikwissenschaftlerin Hanna Schwander erklärt, woran das liegt.

Interview von Sophie Kobel
24. Februar 2025 | Lesezeit: 6 Min.

Würde nur die Entscheidung von Menschen unter 30 Jahren zählen, sähe der frisch gewählte Bundestag anders aus: Die Linke wurde bei dieser Gruppe stärkste Kraft, knapp dahinter folgt die AfD. Grüne und SPD haben es nur knapp in den zweistelligen Bereich geschafft, die FDP kommt auf sechs Prozent, die Union auf 13 Prozent.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.