„Um Rassismus zu bekämpfen, muss man wissen, wie er entstanden ist“

Die Künstlerin Kokonelle engagiert sich in München für die Schwarze Community. Welche Macht selbstorganisierte Räume haben und wie kollektives Erinnern besser gelingen könnte.

„Um Rassismus zu bekämpfen, muss man wissen, wie er entstanden ist“

Die Künstlerin Kokonelle engagiert sich in München für die Schwarze Community. Welche Macht selbstorganisierte Räume haben und wie kollektives Erinnern besser gelingen könnte.

Text und Fotos: Lena Neese
28. Februar 2025 | Lesezeit: 7 Min.

Das Studio ist in warmes Licht getaucht, Teppiche bedecken den Boden, Trommeln, Gitarren und ein Vibraphon sind im Raum verteilt. Japanische Technobeats tönen aus dem Mischpult. Kokonelle deutet mit einer ausladenden Geste ins Studio, die Kopfhörer zum Musikhören immer in einer Hand, Ballonmütze auf dem Kopf. Kharis Petronelle Ikoko, 29, eher bekannt unter ihrem Künstlerinnennamen Kokonelle, ist Rapperin, Künstlerin und Aktivistin.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.