B i o m e d i z i n

Das Geheimnis der Gesundheit

Bisher befasste sich die Medizin mit dem Heilen von Krankheit. Doch nun wollen Forscher verstehen: Wie hält der Körper seine Zellen gesund?

B i o m e d i z i n

Das Geheimnis der Gesundheit

Bisher befasste sich die Medizin mit dem Heilen von Krankheit. Doch nun wollen Forscher verstehen: Wie hält der Körper seine Zellen gesund?

Von Christina Berndt (Text) und Jonas Kalmbach (Animationen)
27. Juni 2025 | Lesezeit: 8 Min.

Die Rede war so mitreißend, dass die Psychologen fortan ganz anders auf die Seele des Menschen blickten als zuvor. Es war August 1998, und der neue Präsident der American Psychological Association sagte etwas damals Revolutionäres: Zu sehr habe sich seine Zunft bisher auf die Abgründe und Störungen der menschlichen Seele fokussiert, dabei habe die Psyche doch auch eine ungeheure positive Kraft. Psychologen sollten deshalb mehr auf das bauen, was Menschen stark macht, was ihnen hilft, Krisen gesund zu überstehen, worin also ihre Resilienz begründet ist, ihre psychische Widerstandskraft. Martin Seligman wollte die Psychologie von einer Lehre der Krankheiten zu einer Lehre der Gesundheit machen. Die Ära der Positiven Psychologie begann.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.