Pro und Contra

Üben Trinkgeldtasten zu viel Druck aus?

Früher sagte man „Stimmt so“, heute macht das Kartengerät eigenständig Vorschläge über das richtige Ausmaß von Trinkgeld.

6. Februar 2025 | Lesezeit: 5 Min.

Pro

Fragwürdige Praxis

Ein Dankeschön für einen guten Service wird so zur Selbstverständlichkeit, ja zum De-facto-Lohn.

Ein Kommentar von Dominik Prantl

Wenn sich nun allmählich die Trinkgeldtaste bei Kartenzahlungen durchsetzt und das Trinkgeld damit quasi reglementiert wird, dann sollte es nicht vordergründig um die Frage gehen, wie viel Trinkgeld eigentlich genau angebracht ist. Sondern darum, einmal generell über den Sinn beziehungsweise Unsinn des Trinkgelds nachzudenken. Denn genau genommen ist das Trinkgeld per Kartengerät die Fortsetzung eines überholten Rituals mit digitalen Mitteln.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.