Pro und Contra

Ist ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro künftigen Generationen zumutbar?

Union und SPD wollen Schulden im großen Stil machen. Was das für junge Menschen bedeuten könnte.

13. März 2025 | Lesezeit: 5 Min.

Pro von Michael Bauchmüller

Entscheidend ist, wofür man Schulden macht

Generationen versündigen sich auf alle mögliche Arten an ihren Nachkommen. Sie können sich saftige Renten sichern, für die Jüngere schuften müssen – ohne je selbst eine Chance auf ähnliche Bezüge im Alter zu haben. Sie können auf Teufel komm raus Kohle und Öl verbrennen und ihren Enkelinnen und Enkeln damit eine Klimakatastrophe aufhalsen. Sie können Kriege anzetteln, die halb Europa in Schutt und Asche legen und nachfolgende Generationen in Scham hinterlassen. Die Liste der Verfehlungen ist lang.
Aber Schulden zu machen für die Infrastruktur, und sei es die aberwitzige Summe von einer halben Billion, das gehört nicht dazu. Ganz im Gegenteil.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.