In Bayern beschäftigen sich in diesen Wochen viele Neun- und Zehnjährige mit Kommastellen. Nicht im Matheunterricht, sondern zu Hause mit ihren Eltern. Sie zählen ihre aktuellen Noten in Deutsch, Mathe sowie Heimat- und Sachunterricht zusammen und teilen das Ganze durch drei. Das Ergebnis wird von der ganzen Familie wie ein Zahlenorakel gelesen. Bis 2,33 heißt es: Uff, reicht fürs Gymnasium. Bis 2,66: Na gut, Realschule. Ab 3,0: Dann wird es wohl die Mittelschule werden …