Friede, Freude, Frühlingsrollen

Saliha „Sally“ Özcan in einer ihrer vier Studioküchen.
Saliha „Sally“ Özcan in einer ihrer vier Studioküchen.

Schwarzwälder Kirschtorte oder Börek: Saliha „Sally“ Özcan hat sich ein Food-Imperium aufgebaut, Millionen folgen ihr auf Social Media. Ein Drehtag mit ihr, Fernsehkoch Johann Lafer und einer Packung Fleischersatz.

19. Dezember 2024 - 8 Min. Lesezeit

Die Tür geht auf, und der Weihnachtsmann kommt herein. Ach nein, es ist Fernsehkoch Johann Lafer im schwarz-weiß-grauen Norwegerpulli, der über der linken Schulter keinen Sack mit Geschenken, sondern eine in Folie eingewickelte Kochjacke trägt. Er schnauft ein wenig, bisschen was zu schleppen hat er schon, einen Rucksack und eine Schachtel, die er in der Hand balanciert. „Ach, der Johann!“, ruft Saliha „Sally“ Özcan und springt vom Sofa auf, „kann ich dir was abnehmen?“ „Nein, nein, Sally“, Lafer winkt ab, verteilt seine Habseligkeiten auf einem weißen Sessel und überreicht die Schachtel, in der liegen Pralinen, „gestern frisch gemacht“. Dann greift er nach seinem Rucksack, kramt darin und wedelt mit einer Packung: „Und das hier, schau mal, ist ganz was Neues, sehr gesund. Fleischersatz, aus Sonnenblumenkernen und Ackerbohne.“

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.