Das Ende des Verkuppelns

Mittlerweile finden sich mehr Paare über Dating-Apps als über gemeinsame Bekannte. Das macht die Partnersuche effizienter. Aber geht da nicht auch etwas verloren?

Das Ende des Verkuppelns

Mittlerweile finden sich mehr Paare über Dating-Apps als über gemeinsame Bekannte. Das macht die Partnersuche effizienter. Aber geht da nicht auch etwas verloren?

13. Februar 2025 | Lesezeit: 7 Min.

Willkommen auf dem „Heiratsmarkt“ von Pro Sieben, wo sich Menschen freiwillig auf ein paar stereotype Eigenschaften, Hobbys und ihr Aussehen reduzieren lassen und so auch noch in kleine Verkaufsstände stellen. Da ist Juliette, 22, neben ihrem Vater und Patenonkel und zwischen Poolnudeln und Bademode, sie gibt beruflich Aqua-Fitnesskurse. Jenny, 29, wird umrahmt von Mutter und Oma, Surfbrett und Blumen, sie erzählt, dass sie gerade auf Weltreise war. So reihen sich mehrere Stände aneinander, in jedem eine andere Frau, bereit für die große Liebe. Die Kundschaft: Freunde und Angehörige von Singlemännern, die unter den Frauen die bestmögliche Partnerin auswählen sollen.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.