„Wir unterwerfen jetzt nicht mehr andere Länder, sondern den Lebensraum der Zukunft“

Der Historiker David Van Reybrouck findet: Die Welt erlebt gerade einen neuen Kolonialismus – auf Kosten künftiger Generationen. Ein Interview über Bodenschätze, Elon Musks Weltraumpläne und fehlgeleitete Aktivisten.

Interview von David Pfeifer
5. März 2025 | Lesezeit: 11 Min.

David Van Reybrouck, 53, ist Autor zweier Bestseller über Kolonialgeschichte, „Kongo“ und „Revolusi“. Für sein nächstes Buch hat er gerade zwei Monate auf einem Containerschiff vor der Küste Afrikas verbracht, er ist seit wenigen Tagen zurück in Brüssel. Reybrouck dreht den Bildschirm, um dem Anrufer aus dem glutheißen Bangkok die winterliche Kälte vor seinem Fenster zu zeigen. Anlass des Gesprächs ist der 70. Jahrestag der Bandung-Konferenz, bei der sich die europäischen Kolonien zusammentaten, um eine Stimme gegen ihre ehemaligen Kolonialherren zu finden. Doch man landet mit Van Reybrouck schnell in der Gegenwart.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.