„Ich habe von meinem Kind gelernt. Ich bin nicht mehr dieselbe“, sagt Diane Foley.
„Ich habe von meinem Kind gelernt. Ich bin nicht mehr dieselbe“, sagt Diane Foley.

Mutter des IS-Opfers James Foley

„Wo der Hass regiert, verlieren alle“

Wie kann man jemandem vergeben, der dem eigenen Kind furchtbares Leid zugefügt hat?

Ein Gespräch mit Diane Foley, deren Sohn James 2014 in Syrien von IS-Terroristen gefoltert und geköpft wurde. Und die Jahre später in einem Gefängnis einem der Täter die Hand gereicht hat.

„Ich habe von meinem Kind gelernt. Ich bin nicht mehr dieselbe“, sagt Diane Foley.
„Ich habe von meinem Kind gelernt. Ich bin nicht mehr dieselbe“, sagt Diane Foley.

Mutter des IS-Opfers James Foley

„Wo der Hass regiert, verlieren alle“

„Ich habe von meinem Kind gelernt. Ich bin nicht mehr dieselbe“, sagt Diane Foley.
„Ich habe von meinem Kind gelernt. Ich bin nicht mehr dieselbe“, sagt Diane Foley.

Wie kann man jemandem vergeben, der dem eigenen Kind furchtbares Leid zugefügt hat?

„Ich habe von meinem Kind gelernt. Ich bin nicht mehr dieselbe“, sagt Diane Foley.
„Ich habe von meinem Kind gelernt. Ich bin nicht mehr dieselbe“, sagt Diane Foley.

Ein Gespräch mit Diane Foley, deren Sohn James 2014 in Syrien von IS-Terroristen gefoltert und geköpft wurde. Und die Jahre später in einem Gefängnis einem der Täter die Hand gereicht hat.

Interview von Mareen Linnartz
10. Dezember 2024 - 10 Min. Lesezeit

Wer das Bild gesehen hat, wird es nie mehr vergessen: August 2014, der Journalist James Foley, damals 40 Jahre alt, kniet in der Wüste in einem orangefarbenen Overall, neben sich ein schwarz vermummter Scherge des IS, der ein Messer in der Hand hält. Kurz darauf bestätigt Barack Obama, dass der US-Amerikaner in Geiselhaft ermordet worden ist. Diane Foley ist James Foleys Mutter. Und sie hat einem der Folterer ihres Sohnes verziehen. Warum? Beim Videogespräch sieht man einen Hinweis: An der Wand ihres Arbeitszimmers hängt ein Holzkreuz. Sie ist ein sehr gläubiger Mensch.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.